Das Heidefest 2025 ist Geschichte! Eine schöne! Nicht zuletzt wohl, weil es von einer wachsenden Zahl von Zühlsdorfern und Zühlsdorferinnen getragen wurde, die sich mit ihren Ideen und ihrem konkreten Beitrag einbrachten. Eine Liste allein nur der Aktiven in Ortsbeirat, Heidefestkomitee und der neu gegründeten Ortsgestaltungsgruppe würde den Rahmen sprengen. Dazu unser Sportverein, die Ortsgruppe der Volkssolidarität, die Kita, die Feuerwehr! Wunderbar, diese breite Beteiligung!...
Lange bevor es irgendwann am frühen Abend ein Gewitter gibt, stellten sich die Kostümierten des Heidefestes 2024 bei hochsommerlichen Temperaturen und blauem Himmel an der Eiche zum Gruppenfoto auf. Das Foto war geschossen, als ich eintraf. Da muss ich mich nun mit dem vom vergangenen Jahr begnügen (unten gibt es einen Link zu meinem Beitrag in 2023). Pünktlich um 13.30 Uhr setzte sich der Festumzug in Richtung Zühlsdorfer Stein in Bewegung. Ausnahmsweise mal ohne den Fanfarenzug aus Hohen...
Das Heidefest 2023 in meinem Zühlsdorf war schon etwas Besonderes: Unser Heidefest lebt, hat die Unterbrechungen der letzten Jahre gut überstanden! Ich habe berichtet und ich habe fotografiert. Menschen - was sonst!
Mit zwei Events möchte ich auf meiner Webseite eine neue Kategorie platzieren. Oft genug bin ich in der Gemeinde unterwegs, um Höhepunkte fotografisch festzuhalten, teilweise auch journalistisch zu begleiten. Das eine Event: das 20. Heidefest in Zühlsdorf. Das andere das Sommerkonzert des Kammerchores Lindenbaum in Mühlenbeck.